top of page
Natur zum Anfassen

NATUR ZUM ANFASSEN  
Umweltbildungsprojekt für Schulklassen

Seit 2010 laden die Energieversorger enviaM und MITGAS jährlich Schulkinder der Klassen 2-6 sowie Förderschulklassen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg zu Natur zum Anfassen, einem kostenlosen Exkursionstag, auf ausgewählte Naturhöfe ein.

 

Im Rahmen der Schulexkursion erfahren Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen viel Wissenswertes über die Natur, Pflanzen und Tiere. Die Kinder erleben einen spannenden und informativen Tag in der Natur und entwickeln ein Gespür für Naturzusammenhänge.

 

Von den pädagogischen Mitarbeitern der Naturhöfe werden die Kinder inspiriert zu beobachten, zu entdecken, zu lauschen und zu fühlen. Durch Wissensvermittlung und praktische Erfahrungen vor Ort werden Entdeckergeist sowie Neugier der Kinder gefördert.

​

„Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt.“ (K. Lorenz)​​​

​​​Seit Initiierung im Jahr 2010 nahmen insgesamt mehr als 42.000 Schülerinnen und Schüler an dem Umweltbildungsprojekt teil, und erlebten einen lehrreichen und naturnahen Projekttag an einem außerschulischen Lernort.

 

Seit 2025 ist Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Schirmherr des länderübergreifenden Umweltbildungsprojektes. Unterstützt wird der Tag in der Natur vom Landesschulamt Sachsen-Anhalt, dem Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung sowie dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg.

​

Finanziert und gefördert wird Natur zum Anfassen von enviaM und MITGAS.

​

Jahreslogo_2025.jpg
bottom of page